Bundesland: 

Nordrhein-Westfalen

Einwohner:

255.087

Umgebung:

Krefeld, Essen, Solingen,
Düsseldorf

Besonderheit:

kreisfreie Großstadt,
nördlich der Niersquelle                         

 

Ein Pflegeheimplatz in Mönchengladbach? Wieso nicht! 

Münster Kirche St.Vitus
Schloss Wickrath

 


Die Stadt bietet zahlreiche Entspannungsmöglichkeiten in verschiedenen Parks sowie alte Bauten zum Besichtigen und vieles mehr. 

 

Museen

Um sich über die Geschichte von Mönchengladbach zu informieren kann man folgende Museen besuchen: das Städtische Museum Abteiberg, das städtische Museum Schloss Rheydt, das Museum im Wasserturm Rheinahlen, das Karnevalsmuseum im e.V Altes Zeughaus Mönchengladbach oder das Vogelkundliche Museum Schloss Wickrath laden hierzu ein. 

 

Theater und Kleinkunstbühnen von Mönchengladbach

Neben Museen gibt es auch die Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach. Dort wird Oper, Operette, Musical und Schauspiel in den Theaterhäusern beider Städte geboten. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Außerdem gibt es noch die Kleinkunstbühne im Don Antonio, „das Rote Krokodil“, und eine weitere Bühne im Stadtteil Wickrath. Mönchengladbachs kleinste Bühne „Theater Spielplatz“ präsentiert außerdem Kabarett, Theater und Literatur.

 

Historische Bauwerke

Bekannt ist Mönchengladbach vor Allem für seine historischen Bauwerke. Das älteste Gebäude ist das Kloster Neuwerk, welches aus dem 10. Jahrhundert stammt. Anfang des 12. Jahrhunderts wurde die Mönchengladbacher Münster St. Vitus gebaut. Ebenfalls altertümlich und auf jeden Fall einen Besuch wert ist das Schloss Rheydt, das Rathaus Abtei, das Schloss Wickrath, das Haus Zoppenbroich, der Wasserturm an der Viersener Straße oder die Kaiser-Friedrich-Halle.

 

Wenn Sie mal an die frische Luft wollen, können sie sich die Beine im Bunten Garten, im Geropark, im Hugo-Junkers-Park, im Rheydter Stadtwald oder im Volksgarten Mönchengladbach vertreten.

Sonstige Sehenswürdigkeiten wären außerdem der Hügelgräber im Hardter Wald, der Tiergarten Mönchengladbach oder die Rheydter Höhe.

Für religiöse Angehörige lohnt es sich die Citykirche zu besuchen. Ehemals wurde sie Hauptpfarrkirche St. Mariae Himmelfahrt genannt.

Sind Sie auf der Suche nach einem Altenheim in Mönchengladbach, in dem sich Ihre Angehörigen wohl fühlen?  Dann stellen sie jetzt eine Anfrage! Wir vermitteln Ihnen kostenfrei das passende Pflegeheim.